Für viele Leute ist der Zahnarztbesuch eine Unannehmlichkeit, der sie nur allzu gerne aus dem Wege gehen. Es wird dabei übersehen, dass bei regelmäßigen Zahnarztbesuchen dem unangenehmen Bohrer viel eher „aus dem Wege gegangen“ werden kann. Die halbjährliche professionelle Prophylaxe durch den Zahnarzt ist nicht schmerzhaft und beugt sehr effektiv den Karieserkrankungen vor, die eine irgendwann unabwendbare Behandlung mit dem Bohrer notwendig machen. Und selbst wenn eine Karies trotz prophylaktischer Maßnahmen entsteht: möglichst früh entdeckt kann sie durch schmerzfreie Alternativ-Maßnahmen oder durch lediglich oberflächliches, „nicht so tiefes“ Bohren behandelt werden, das bestimmt viel weniger schmerzhaft ist als das Bohren einer zum späteren Zeitpunkt tiefer liegenden Karies. Wer somit Angst vor Schmerzen beim Zahnarzt hat, sollte lieber möglichst oft zu Vorsorgeuntersuchungen gehen; die effektivste Maßnahme, schmerzhafte Behandlungen zu vermeiden ist immer noch, sie gar nicht erst notwendig werden zu lassen.
Folgende prophylaktische Maßnahmen mit teilweise sehr hoher Effektivität können beim Zahnarzt durchgeführt werden: