Fluoride sind ein natürlicher Baustein unseres Körpers, die an Knochenbildung und Wachstum maßgeblich beteiligt sind. Bezüglich der Kariesprophylaxe hat sich herausgestellt, dass eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Fluoriden das Auftreten von Karies deutlich mindert.
Die Wirkungen von Fluoriden sind in diesem Zusammenhang:
Unterstützung der Remineralisation des Zahnschmelzes nach einem Säureangriff, wodurch die Bildung von Löchern vermindert wird
Hemmung des Bakterienstoffwechsels und damit auch der Produktion von zahnschmelzschädigenden Säuren. Eine ausreichende Fluoridzufuhr ist somit eine wirksame Methode der Kariesprophylaxe. Da die tägliche Fluoridaufnahme über Trinkwasser und Nahrung für einen sinnvollen Kariesschutz nicht ausreichend ist, muss dem Körper zusätzliches Fluorid zugeführt werden. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.