Nicht allein der Verzicht auf Süßigkeiten macht eine zahngesunde Ernährung aus. Es gibt viele Faktoren, die bezüglich einer zahngesunden Ernährung zu berücksichtigen sind.
In Schwangerschaft und Stillzeit werden die Zähne beim Kind angelegt; daher muss während dieser Zeit eine ausreichende Zufuhr derjenigen Stoffe gewährleistet sein, die für die Bildung der Zahnsubstanz essentiell sind
die Konsistenz unserer Nahrung ist zunehmend weicher geworden, was die mechanische Reinigung sowie einen im sinnvollen Maße stattfindenden Zahnabrieb einschränkt
auch die Gesundheit des Zahnfleisches ist stark abhängig von einer vollwertigen Ernährung
zucker- und stärkehaltige Speisen bieten den säureproduzierenden Bakterien unserer Mundhöhle die Grundlage für die Säureproduktion, die wiederum Karies nach sich zieht; wichtig ist in diesem Zusammenhang auch Konsistenz und Einnahmezeitpunkt dieser Produkte